
Brustkrebs mit Regulationsmedizin begegnen
Die Pharmazeutin und wissenschaftliche Journalistin Dr. Florence Kunz hat ihr 8. Buch herausgegeben - es ist ihr 4. Krebsbuch.
Die Fülle der Brustkrebstherapiemöglichkeiten soll der Patientin nicht übergestülpt werden, sinnvolle Massnahmen sind immer individuell angepasst zu suchen. Die Entscheidung liegt letztendlich bei der Patientin selbst, welche die empfohlenen oder begonnenen Therapien ja zu Hause auch eigenverantwortlich weiterführen muss. Jeder ärztliche Rat und das therapeutische Eingreifen sind eine Hilfe zur Selbsthilfe, eine Begleitung bei der Eigeninitiative. Durch das Erlernen der Zusammenhänge, das Erfahren der Hintergründe und das Hineinwachsen in neue Wege, geschieht in jedem Fall eine Bewusstseinserweiterung. Nur so kann die ursprüngliche Störung erkannt und beseitigt werden und damit wird der Erkrankung die Grundlage entzogen. Krisen unbeschadet überstehen können, sollte das Ziel sein.
Autorin
Die Autorin Dr. sc.nat. Florence Kunz-Gollut verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als Pharmazeutin in der komplementärmedizinischen Pharmaindustrie und in Kliniken, wo sie für viele Patienten Therapieschemen zusammengestellt hat. «Ob es die Krebspersönlichkeit gibt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht ist es weniger eine Frage des Typs, Charakters oder der Veranlagung, als vielmehr, wie man mit dem umgeht, was einem entgegenkommt, was das Leben für einen bereit hält.»